Dom & Klang: Welt, Gute Nacht!
Info
Am Ewigkeits-Sonntag wird die erfolgreiche neue Reihe "Dom & Klang" fortgesetzt. Der Dom St. Marien beherbergt eine Vielzahl von Kunstdenkmälern und Details, die selbst unseren regelmäßigsten Besuchern oft unentdeckt bleiben. Wir bringen Licht ins Dunkle und verbinden Kunst mit Musik.
Um den letzten Sonntag im Kirchenjahr kreisen vor allem Gedanken um die Eschatologie, sprich: Die Lehre der "letzten Dinge". Was passiert mit mir nach dem Tod? Gibt es ein Jüngstes Gericht? Wenn ja, auf welche Seite werde ich gestellt - Himmel oder Hölle, Erlösung oder ewige Verdammnis? Wie schön es doch wäre, man würde einfach "entschlafen", der Welt "Gute Nacht" sagen und das ewige Licht möge leuchten...
Das Format verbindet Kunstbetrachtungen mit Musik, wobei auch hier die Konzertorte innerhalb des Dom St. Marien mitwandern. Die Führung hält Elke Windisch. Für die musikalische Umrahmung sorgt ein Solo-Ensemble des renommierten Konzertchor Leipzig unter der Leitung von Karl Joseph Eckel.
Mit Werken von Schütz, Schein, Altnikol, Brahms und Distler erfahren Sie ein Echo aus 400 Jahren Musik-Geschichte zu diesem Thema.
Eintritt frei. Spende erbeten.