logo

Nacht der offenen Kirchen

Kalender
Sonstige VA
Datum
Sa, 20.09.2025 18.00 Uhr - 22.30 Uhr
Ort
Dom St. Marien

Info

18 Uhr „Gräber und andere Geheimnisse“

19 Uhr „Gräber und andere Geheimnisse“

20 Uhr „Ran an die Orgel!“

Domkantor Karl Joseph Eckel lädt Dich ein, selbst einmal auf der Orgelbank Platz zu nehmen und eine der größten Orgeln Sachsens unter den eigenen Händen zu haben und zu spielen. (Dauer: ca. 30 Min)

21 Uhr Oh Welt, vergiss dein Lachen! GESCHICHTE Der Kirchturmbrand der Marienkirche 1650 – Dr. Lutz Mahnke

Am 17. April 1650 abends um 21.30 Uhr schlug während eines Gewitters ein Blitz in die Marienkirche ein. Die Turmspitze brannte komplett ab. Obwohl keine weiteren Schäden entstanden, wurden zahlreiche Gedichte, Briefe und chronikalische Texte zu diesem Ereignis verfasst. Im Vortrag wird dieses Ereignis und dessen Reflexion in zeitgenössischen Quellen vorgestellt.

22 Uhr gemeinsamer Abendsegen

Der Dom St. Marien prägt nicht nur die Zwickauer Innen- stadt, sondern ist auch eine der bedeutendsten Hallenkirchen der obersächsischen Spätgotik. An ihm lässt sich eine über 800 Jahre alte wechselvolle Geschichte des Glaubens und Bauens ablesen.

Wir laden u.a. zu einer 20-minütigen Entdeckungstour unter dem Titel „Gräber und andere Geheimnisse“ ein. Zwischen den Programmpunkten lohnt sich z.B. ein Blick auf den Flügelaltar von Michael Wolgemut (1479) und weitere Kunstwerke, ein Gang über den Doppelwendelstein oder ein Aufatmen in der besonderen Atmosphäre des Domes.

Unsere Website nutzt nur Cookies, die für manche Funktionen notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten.
Bei einer Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung.