Nacht der offenen Kirchen

Info
stündlich Turmführung zu den Glocken (max. 15 Teilnehmer) – Peter Mittenentzwei
18 Uhr Oh Welt, vergiss dein Lachen! GESCHICHTE Der Kirchturmbrand der Marienkirche 1650 – Dr. Lutz Mahnke
Am 17. April 1650 abends um 21.30 Uhr schlug während eines Gewitters ein Blitz in die Marienkirche ein. Die Turmspitze brannte komplett ab. Obwohl keine weiteren Schäden entstanden, wurden zahlreiche Gedichte, Briefe und chronikalische Texte zu diesem Ereignis verfasst. Im Vortrag wird dieses Ereignis und dessen Reflexion in zeitgenössischen Quellen vorgestellt.
19 Uhr Orgelführung „Alles tanzt nach MUSIK meiner Pfeife“ – Domkantor Karl Joseph Eckel
20 Uhr Thomas Müntzer in Zwickau und andernorts – Dr. Ute Haese
21 UhrThomas Müntzer in Zwickau und andernorts – Dr. Ute Haese
22 Uhr gemeinsamer Abendsegen
Ungeahnt sehenswert – die St. Katharinenkirche gehört zu den ältesten der Stadt. Sie ist Trägerin des Europäischen Kulturerbe-Siegels. Thomas Müntzer war hier als Prediger tätig. Entdecken Sie das wunderbare Gebäude, die Orgel, den Kirchturm oder Episoden der Geschichte unserer Stadt.