Chorkonzert im Dom St. Marien
im Rahmen des deutsch-dänischen Choraustausches
Gensyn med Danmark - Wiedersehen mit Dänemark
Musikalische Brücke zwischen Deutschland und Dänemark: Choraustausch in Leipzig
Anfang Mai treffen sich in Leipzig zwei Chöre aus Deutschland und Dänemark zu einem besonderen musikalischen Austausch. Der Konzertchor Leipzig empfängt den Jysk Akademisk Kor Aarhus zu gemeinsamen Konzerten, die die Verbindung beider Länder durch die Musik feiern.
Beide Chöre präsentieren ein vielseitiges Programm, das Werke aus dem Barock und der Romantik sowie Chor- und Volkslieder aus Deutschland und Dänemark umfasst – und das sowohl in deutscher als auch in dänischer Sprache.
„Es ist kaum zu glauben, aber Dänemark und Mitteldeutschland sind musikalisch miteinander verbunden“, erklärt Karl Joseph Eckel der künstlerische Leiter des Konzertchors Leipzig. „Niels Wilhelm Gade, ein dänischer Komponist, kam 1843 mit einem königlichen Stipendium für seine weitere Ausbildung nach Leipzig. Hier traf er auf berühmte Musiker wie Felix Mendelssohn Bartholdy und Robert Schumann. Er wirkte hier in der Bach-Stadt Leipzig sowie die Musik namhafter Komponisten dieser Region noch heute in alle Welt strahlen. Unser Konzert widmet sich dieser besonderen deutsch-dänischen Verbindung.“
Samstag, 3. Mai 2025 | 19 Uhr
Dom St. Marien Zwickau
Werke von deutschen und dänischen KomponistInnen
R. Schumann, N. W. Gade, F. Mendelssohn, F. Hensel, H. Schütz u. a.
Eintritt frei. Spende erbeten.