Bilder der Kantorei-Ausfahrt – hier anschauen!
-
dsc kopie
Nach 18 Jahren wiedereinmal zu Gast in der Hüttstattmühle
-
img
Empfang mit Abendessen.
-
img
Ran ans Buffet
-
img
Start der Abendandacht mit Verona.
-
img
Wir warten schon auf den zweiten Teil des Abends.
-
img
Jette wohl auch.
-
img
Zeit für Gespräche und Getränke.....
-
img
Ein Jäger und Sammler.
-
img
Ich hab das Feuer angemacht.
-
img
Sonnenuntergang im Schwarzwassertal.
-
img
Morgenblasen mit dem Hausvater.
-
img
Frühstückszeit.
-
img
Ich sing Dir mein Lied. Vorstellung unserer Lieblingslieder.
-
img
Gemeisamer Start mit Schütz "Aller Augen warten auf dich".,
-
img
Auf zur Wandertour in das schöne Schwarzwassertal.
-
img
Einer muß voran gehen....
-
img
Eine wunderschöne Ecke!
-
img
Hier war der offizielle Start unserer Runde.
-
img
Nochmal die Wanderapp studieren und vergleichen.
-
img
Sachsenforst sucht Mitarbeiter.
-
img
Fast ohne Worte.
-
img
Mit dem letzten Schnee und etwas Fantasie können wir uns gut beschäftigen.
-
img
Fütterung der Nachwuchssänger.
-
img
-
img
Am oberen Ende des Schwarzwassertals ist Zeit für ein Gruppenbild.
-
img
Kaffee-Kurt fehlt uns ebenso!
-
img
Am Katzenfelsen geniesen wir die Natur.
-
img
Zweiter Abend.
-
img
Zum bunten Abend werden die musikalischen Beiträge mit sehr viel Kreativität vorgetragen.
-
img
Besuch des Gottesdienstes in der Wehrkirche Großrückerswalde.
-
aa84d9f1 5bfe 43fb 9b8ed05b2
Ein Überraschungsgast für die Verstärkung im Sopran.
-
img
Gemeinsam mit dem dortigen Chor haben wir dem Erzgebirge ein kleines Chortreffen mit insgesamt 80 Sängerinnen und Sängern beschert.
-
img
Alle Musici saßen im Kirchenschiff und die Gemeinde auf den "drei" Emporen.
-
img
Mit "Holz auf Jesu Schulter" und dem Kanon "Sende dein Licht" bereicherten wir den Gottesdienst.
-
img
24 Jahre nach ihrem gemeinsamen Studium haben die beiden Kantoren erstmals einen Gottesdienst gemeinsam ausgestaltet.
-
img
Kammermusik ist immer gewünscht.
-
f446b1ed 4805 4885 b650c95c8401
Die Konfis übernehmen das Anstecken der Lieder.
-
img
Auch die Abordnung des Posaunenchores der Pauluskirche musiziert mit der Orgel im Wechsel.
-
img
Eine kleine Führung nach dem Gottesdienst macht den Vormittag perfekt, doch das Mittagessen wartet.
-
b25c38a1 a509 4457 b24be54419b1cb2
Ein kurzer Abschied. Am Nachmittag sehen wir uns wieder.
-
0b01e9ff 3a9d 4573 ab92ee367
Unsere Konzertankündigung in Marienberg.
-
dbd3b6c6 9eaae77 b9d4 b893a8cd8c3c
Treppensingen mit Bläsern im Wechsel.
-
3569ccd9 77ae 440f 97bcbb4b32c8d
Anschl. Empfang mit Kaffee und einer gemütlichen Kniffelrunde zum Abschluß.
-
33536e5f 984fb31 a4d7 b3511828d8e7
Welch schönes Wiedersehen.
-
dsc kopie
Bis zum nächsten Mal.
Nach 18 Jahren wiedereinmal zu Gast in der Hüttstattmühle
Empfang mit Abendessen.
Ran ans Buffet
Start der Abendandacht mit Verona.
Wir warten schon auf den zweiten Teil des Abends.
Jette wohl auch.
Zeit für Gespräche und Getränke.....
Ein Jäger und Sammler.
Ich hab das Feuer angemacht.
Sonnenuntergang im Schwarzwassertal.
Morgenblasen mit dem Hausvater.
Frühstückszeit.
Ich sing Dir mein Lied. Vorstellung unserer Lieblingslieder.
Gemeisamer Start mit Schütz "Aller Augen warten auf dich".,
Auf zur Wandertour in das schöne Schwarzwassertal.
Einer muß voran gehen....
Eine wunderschöne Ecke!
Hier war der offizielle Start unserer Runde.
Nochmal die Wanderapp studieren und vergleichen.
Sachsenforst sucht Mitarbeiter.
Fast ohne Worte.
Mit dem letzten Schnee und etwas Fantasie können wir uns gut beschäftigen.
Fütterung der Nachwuchssänger.
Am oberen Ende des Schwarzwassertals ist Zeit für ein Gruppenbild.
Kaffee-Kurt fehlt uns ebenso!
Am Katzenfelsen geniesen wir die Natur.
Zweiter Abend.
Zum bunten Abend werden die musikalischen Beiträge mit sehr viel Kreativität vorgetragen.
Besuch des Gottesdienstes in der Wehrkirche Großrückerswalde.
Ein Überraschungsgast für die Verstärkung im Sopran.
Gemeinsam mit dem dortigen Chor haben wir dem Erzgebirge ein kleines Chortreffen mit insgesamt 80 Sängerinnen und Sängern beschert.
Alle Musici saßen im Kirchenschiff und die Gemeinde auf den "drei" Emporen.
Mit "Holz auf Jesu Schulter" und dem Kanon "Sende dein Licht" bereicherten wir den Gottesdienst.
24 Jahre nach ihrem gemeinsamen Studium haben die beiden Kantoren erstmals einen Gottesdienst gemeinsam ausgestaltet.
Kammermusik ist immer gewünscht.
Die Konfis übernehmen das Anstecken der Lieder.
Auch die Abordnung des Posaunenchores der Pauluskirche musiziert mit der Orgel im Wechsel.
Eine kleine Führung nach dem Gottesdienst macht den Vormittag perfekt, doch das Mittagessen wartet.
Ein kurzer Abschied. Am Nachmittag sehen wir uns wieder.
Unsere Konzertankündigung in Marienberg.
Treppensingen mit Bläsern im Wechsel.
Anschl. Empfang mit Kaffee und einer gemütlichen Kniffelrunde zum Abschluß.
Welch schönes Wiedersehen.
Bis zum nächsten Mal.